
Der australische Dollar-Ausblick: Die AUD / USD-Preisentwicklung steht kurzfristig vor einem Rückschlag. Dies ist die Schlussfolgerung, zu der ich nach Durchsicht der Daten und Diagramme der letzten Monate gelangt bin.
Die australischen Wirtschaftsdaten für den Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten sehen besonders gut aus. Das Land hat eine Politik zur Erhöhung des Wohnungsangebots und zur Einschränkung der Einwanderung eingeleitet, um einem großen Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Inzwischen ist der Wert des australischen Dollars seit Mitte 2020 deutlich gesunken, da die Zinssätze sehr niedrig geblieben sind.
Der Rückgang des Wechselkurses ist auf einen Anstieg der Neubauten und Investitionen in Wohnimmobilien in Australien zurückzuführen. Die Tatsache, dass die Reserve Bank of Australia ihre Zinssätze auf historischen Tiefstständen hält, macht die Währung auch attraktiver.
Der australische Dollar-Ausblick: Die AUD / USD-Preisentwicklung steht kurzfristig vor einem Rückschlag. Dies hat allerdings mit der Politik der Zentralbank zur quantitativen Lockerung zu tun, die die australische Wirtschaft weiterhin unterstützt.
Die Wirtschaft sollte in den nächsten Jahren einen moderaten Anstieg des BIP verzeichnen können. Wenn die Daten jedoch klarer werden, werden wir Hinweise auf ein Überschießen des aktuellen Wachstumsniveaus sehen. Andererseits dürften starke Wirtschaftsdaten in den kommenden Monaten eine hervorragende Grundlage dafür bilden, dass der AUD / USD-Preistrend noch einige Zeit anhält.
Privatanleger und Finanzinstitute sollten ein sehr gutes Jahr vor sich haben, da die Arbeitslosigkeit unter den aktuellen Prognosen der EZB liegen wird. Die Arbeitslosigkeit könnte unter dem Zielniveau der Zentralbank bleiben, was eine ausgeglichenere Haltung gegenüber Anlegern und Sparern bedeuten würde.
Finanzinstitute im australischen Immobiliensektor werden weiterhin von der Politik profitieren, Zwangsvollstreckungen nicht zuzulassen. Diese Politik wird voraussichtlich in den nächsten Jahren bestehen bleiben. Es ist auch wahrscheinlich, dass die Zahl der Zwangsvollstreckungen weiter sinken wird, da die Banken jetzt erkennen, dass es rentabler ist, Hypotheken so schnell wie möglich zu begleichen, als darauf zu warten, dass sie auf den Markt kommen.
Als nächstes werden die Haushaltsdefizite der Regierung aus der Asche kommen. Die Tatsache, dass das Haushaltsdefizit größer als prognostiziert ist, ist jedoch ein besorgniserregendes Zeichen.
Dies ist insbesondere deshalb so, weil die vorherige Immobilienblase zurückgegangen ist und die Preise in den letzten Monaten gesunken sind. Selbst wenn die Immobilienpreise in naher Zukunft wieder steigen, ist es unwahrscheinlich, dass das derzeitige Haushaltseinkommen ein Luxus-High-End-Haus unterstützen kann.
Infolgedessen gibt es auf dem australischen Immobilienmarkt weniger Käufer. Andererseits wird diese schwache Nachfrage zu einem Anstieg des Angebots führen, was zu einer noch stärkeren Aufwertung der AUD / USD-Währung führt.
Hauskäufer, die ins Ausland gehen, werden jedoch in anderen Ländern einen wettbewerbsfähigeren Immobilienmarkt finden. Trotz der Tatsache, dass ihre Währungen höher sind, werden Käufer auch erhebliche Einsparungen bei ihren Einkäufen erzielen, da dies viel kostengünstiger ist.
Wenn Sie überlegen, eine Immobilie zu kaufen, achten Sie auf die positiven Nachrichten über die wirtschaftlichen Aussichten. Dies wird dazu beitragen, den AUD / USD-Preistrend für lange Zeit aufrechtzuerhalten.