Gold fällt wieder in Richtung 3,5-Monats-Tiefs, da die Renditen von Staatsanleihen steigen

Silber hat mehr industriellen Bedarf als Gold. Nedoss fügte hinzu, dass es sich besser als Gold behauptete und von den starken Kupferpreisen etwas Unterstützung erhielt. Spot Gold verzeichnet seinen zweiten täglichen Rückgang in Folge und den dritten in vier Tagen. Es könnte die Unterstützung bei 1.274 USD pro Unze brechen und bei 1.263 USD auf das nächste Unterstützungsniveau fallen, wie eine Analyse des Wedge- und des Fibonacci-Verhältnisses nahelegt, so der Tao-Analyst von Reuters. Es kann häufig Hinweise auf die Entwicklung des Dollars geben, wobei eine stärkere Währung die in der Einheit festgesetzten Rohstoffe für Benutzer anderer Währungen teurer macht. Am Montag konnte der Gegenwind durch einen stärkeren US-Dollar nicht überwunden werden. RISIKO-APPETITRÜCKGEWINNUNG KANN GOLD VERLIEREN, ROHSTOFF STEIGERN. Ein nachlassendes Top-Tier-Risiko bei geplanten Ereignissen könnte den Märkten den Raum für eine Korrektur vor dem Wochenende bieten.

Die Goldpreise bewegten sich weiterhin in einem sehr engen Bereich, da die Anleger auf Signale von den globalen Märkten warten “, sagte ANZ in einer Mitteilung. Sie fielen am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit einem Monat, belastet durch die breite USD-Stärke und höhere US-Staatsanleihenrenditen. Sie fielen auf ein 2-Wochen-Tief, da der Dollar aufgrund der unerwartet starken US-Wirtschaftsdaten Verluste wieder wettmachte. Sie könnten weitere Gewinne verzeichnen, da die Renditen der US-Staatsanleihen kurzfristig weiter sinken. Sie fielen am Dienstag nach unten, was durch die höheren Renditen des US-Finanzministeriums und die Unsicherheit über die Aussichten für die Steuerreform in den USA beeinträchtigt wurde. TECHNISCHE ANALYSE VON GOLD Die Goldpreise drangen seit Mitte April durch den Widerstand, der die Abwärtsbewegung anführt, was darauf hindeutet, dass die unmittelbare Abwärtsbewegung neutralisiert wurde.

Sie sehen, dass Aktien neue Höchststände setzen. Der Anstieg der Renditen drückte die Eigenheimbestände. Sie fielen am Freitag, nachdem die Veröffentlichung gemischter Beschäftigungsdaten die Zinssätze erhöht hatte. Bankaktien werden kurz höher gehandelt, bevor sie mit dem restlichen Markt fallen.

Die Erträge lagen auf Rekordtiefständen. Sinkende Realrenditen steigern die Nachfrage nach Gold, schlicht und einfach. Die Rendite 10-jähriger japanischer Staatsanleihen erreichte am letzten Handelstag der Woche ein 2-Wochen-Hoch, nachdem die Bank of Japan (BoJ) angekündigt hatte, dass sie die Häufigkeit von Anleihenkäufen im März reduzieren werde.

Noch wichtiger ist, dass die Renditen gestiegen sind, obwohl die Vereinigten Staaten und China eine neue Zollrunde miteinander geklopft haben. Sinkende US-Realrenditen bedeuten, dass der Abstand zwischen den Renditen der Staatskasse und den Inflationsraten abnimmt. Höhere US-Anleiherenditen können den Goldpreis unter Druck setzen, da sie die Attraktivität von nicht erstrangendem Edelmetall verringern. Die Renditen der US-Staatsanleihen üben auch einen gewissen Druck auf die Preise aus “, sagte ein Händler aus Hongkong. Die Renditen der US-Staatsanleihen fallen (zusammen mit den Renditen deutscher Bundesanleihen), da sich 2019 mit einer breiten Risikoaversion und einem globalen Wachstumsschrei öffnet. Die zweijährige Rendite des US-Schatzamts wird als Anzeichen für die Inflation angesehen, während die zehnjährige Rendite als Anzeichen für Wachstum angesehen wird. Die 10-jährige Rendite der US-Schatzpapiere und die Goldpreise zeigen seit 20 Tagen eine negative Korrelation, seit wir am Freitag das letzte Mal eingecheckt haben.

Bavaria-Yacht Broker in Deutschland