Japanische Yen-Wochenprognose: Optimismus um BoJ-Verschiebung hebt JPY an

Der japanische Yen (JPY) beendete die letzte Woche auf dem vorderen Fuß, nachdem die Bank of Japan (BoJ) ihr Bekenntnis zu einer restriktiven Geldpolitik bekräftigt hatte. Der Optimismus in Bezug auf die aggressivere BoJ trug dazu bei, den JPY zu heben und Safe-Haven-Währungen wie den australischen Dollar und den neuseeländischen Dollar zu untergraben.

Die USA und andere Zentralbanken haben die Zinssätze im vergangenen Jahr als Reaktion auf den steigenden Inflationsdruck angehoben. Die US-Notenbank hat ihren Leitzins seit Dezember sechsmal angehoben. Andere Zentralbanken haben die Zinsen erhöht, um die Inflation zu bekämpfen, und der japanische Yen wurde dadurch in Mitleidenschaft gezogen.

Von den USA veröffentlichte Inflationsdaten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex des Landes im Januar weniger als erwartet gestiegen ist. Ein Rückgang der Inflation war ein Segen für US-Aktien. Besser als erwartete Gewinne von Unternehmen wie Nike Inc. und FedEx Corp. gaben den Märkten Auftrieb, aber eine Verlangsamung der Produktionstätigkeit und ein schwächerer Immobilienmarkt zeigten, dass den Vereinigten Staaten ein steiniger Weg bevorstand.

Letzte Woche fiel die Rendite japanischer Staatsanleihen auf ein Zwei-Jahrzehnt-Tief. Dies folgte auf die Ankündigung der Bank of Japan, ihre ETF-Kaufgeschäfte auszuweiten. Außerdem erhöhte sie den Referenzzinssatz von 0,25 % auf 0,5 %. Diese Schritte waren Teil eines umfassenderen politischen Wandels. Der Schritt wurde jedoch weitgehend als technische Korrektur angesehen.

Der Yen profitierte auch von Hoffnungen, dass sich die chinesische Wirtschaft von ihrer Rezession erholen wird. Vizepremier Liu He sagte dem Davoser Forum, dass die wirtschaftliche Erholung bald beginnen werde. Der Bank of Japan könnte jedoch eine weitere Anpassung bevorstehen.

Unterdessen wurde der Dollar durch Erwartungen belastet, dass die US-Notenbank ihre zurückhaltende Politik fortsetzen wird. Dies hat Spekulanten dazu veranlasst, nach einem billigeren Ziel als dem US-Yen zu suchen, der als sichere Hafenwährung gilt. Händler spekulieren, dass die Bank of Japan ihre Geldpolitik ändern wird.

Nach einem großen Anstieg des Yen Anfang dieses Monats rutschte die Währung in New York über Nacht auf ein Siebenmonatstief zurück. Es gab Spekulationen, dass die Bank of Japan bei ihrer nächsten Sitzung ihre zurückhaltende Geldpolitik umkehren könnte. Spekulanten erwarten, dass die BOJ ihre monatlichen Schuldenkäufe, die diesen Monat einen Rekordwert von 131 Milliarden Dollar erreichten, erhöhen wird. Diese Anstiege haben den Yen nahe einem Drei-Jahrzehnt-Tief zurückgelassen.

Investoren in den Yen wurden auch von Nachrichten getroffen, dass die japanische Regierung Goldaktien des chinesischen Technologieunternehmens Tencent übernehmen würde. Obwohl dies eine positive Entwicklung ist, ist der Yen immer noch nicht der sicherste Hafen für Anleger, insbesondere da die US-Notenbank ihren Leitzins weiter anhebt.

Die Bank of Japan wurde von anderen Ländern stark unter Druck gesetzt. Beispielsweise hat Australien, das ein wichtiger Teil der Gruppe der 10 ist, die Zinssätze in diesem Jahr viermal angehoben, um dem steigenden Inflationsdruck entgegenzuwirken. Wenn die BOJ eine plötzliche, unerwartete Änderung vornimmt, könnte der Yen wieder fallen.

Bavaria-Yacht Broker in Deutschland