
Händler und Anleger werden sich freuen zu hören, dass der Ölpreis in den letzten 24 Stunden ein beeindruckendes Comeback erlebt hat. Der Markt blickte der jüngsten Runde der OPEC+-Produktionskürzungen entgegen, die in naher Zukunft angekündigt werden sollten. Der Schritt sollte die Ölpreise ankurbeln und der Weltwirtschaft nach einer Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft helfen. Darüber hinaus gab die US Commodity Futures Trading Commission bekannt, dass sie letzte Woche eine Rekord-Netto-Long-Position in Rohöl hatte. Der Preis für raffinierte Produkte ist im Zuge der russischen Invasion in der Ukraine bereits gestiegen.
Aktien verzeichneten erwartungsgemäß die größten Gewinne. Der S&P 500 legte 1 % zu und beendete die Sitzung positiv. Die Sektoren mit der besten Wertentwicklung waren Versorger und Basiskonsumgüter. Der wertvollste Vermögenswert des S&P, sein Aktienmarktindex, stieg um ein Haar, lag aber immer noch deutlich unter seinen jüngsten Höchstständen. Eine stetige Kältewelle nagte an den Vorräten an Heizöl. Darüber hinaus benötigen Raffinerien Kraftstoff, um Heizöl herzustellen.
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen kamen die beeindruckendsten Nachrichten aus China, wo die staatlich kontrollierte Ölgesellschaft des Landes eine zehnjährige Spitzenölproduktionsrate von 9,2 Millionen Barrel pro Tag meldete, die höchste im Land. Während sich die Aktienmärkte vom Ausverkauf des Vortages erholt haben, belastet der anhaltende Krieg mit Russland die Energieversorgung in Europa. Die jüngsten Entwicklungen im Konflikt haben dies zu einer interessanten Zeit für die Öl- und Gasindustrie gemacht. Die gute Nachricht ist, dass eine schrittweise Lockerung der Zero-Covid-Politik immer mehr wie ein Vorbeigehen aussieht.
In den USA ist die Arbeitslosenquote erstmals seit Jahren unter fünf Prozent gesunken, während die Federal Reserve die Leitzinsen der Fed um einen Viertelpunkt auf 1,5 % gesenkt hat, den niedrigsten Stand seit Januar 2007. Das hat nicht nur einen gegeben Auftrieb für die Verbraucher, aber auch für Öl- und Gasproduzenten. Da der Benzinpreis auf einem Allzeithoch ist, werden Raffinerien ihre Maschinen umrüsten, um die Leistung zu steigern. Die Keystone-Pipeline von TC Energy ist jedoch den zweiten Tag in Folge dunkel geworden.