
Das Pfund Sterling könnte sich vor den vorläufigen Handelsgesprächen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich abschwächen, da der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Verhandlungen schneller stattfinden müssen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Großbritannien keinen Zugang zu anderen Märkten erhalten kann, und die Gewinne sind enorm.
Das Pfund Sterling ist aufgrund seiner Beziehung zum US-Dollar eine im internationalen Vergleich sehr starke Währung. Das heißt also, wenn der US-Dollar gegenüber anderen Währungen abwertet, kann auch das Pfund auf die gleiche Weise abwerten (oder steigen).
Dies wird geschehen, weil Länder außerhalb der EU mehr Handel treiben und daher einen größeren Wunsch haben, auch Zugang zu diesen Märkten zu haben. Es ist möglich, dass das Vereinigte Königreich kein bilaterales Abkommen aushandeln kann, das den freien Handel auf einem dieser Märkte ermöglicht.
Zu diesen Handelspartnern gehören einige der größten Volkswirtschaften der Welt, nämlich die Vereinigten Staaten, Japan, Australien, Kanada und vor allem die Europäische Union. Die EU macht über 50% der Weltbevölkerung aus und hat ein Handelsvolumen, das in etwa dem der USA und Chinas entspricht.
Wenn das Vereinigte Königreich auf dem gleichen Handelsniveau wie vor dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU verharren würde, würde dies bedeuten, dass die britische Wirtschaft nur mit den Volkswirtschaften europäischer Länder konkurrieren würde. Darüber hinaus wäre das Vereinigte Königreich nicht in der Lage, einen eigenen Außenhandelsmarkt zu schaffen, weshalb es nur von den Handelsabkommen mit der EU und den USA profitieren würde.
Obwohl die Wirtschaft in den nächsten Jahren möglicherweise einen erheblichen Rückgang des Handels verzeichnen wird, wird das Referendum es Großbritannien wahrscheinlich ermöglichen, einige Handelsabkommen neu auszuhandeln, was nur für die britische Wirtschaft von Vorteil sein kann. Das Pfund Sterling ist sowohl im Vergleich zum Euro als auch zum US-Dollar sehr attraktiv. Wenn sich herausstellen würde, dass Großbritannien das derzeitige Handelsniveau halten könnte, würde dies bedeuten, dass die Bank of England die Zinssätze in der richtigen Reihenfolge anheben würde das Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten.
Bei den Verhandlungen über die vorläufigen Handelsgespräche zwischen Großbritannien und der EU gab es viele Probleme. In den letzten Tagen gab es viele Spekulationen zum Thema Landwirtschaft und Tierschutzgesetze, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Tiere menschenwürdig behandelt werden.
Wenn das Vereinigte Königreich die EU aus Gründen des Tierschutzes verlässt, würde dies den Agrarhandel in Großbritannien beeinträchtigen und zu niedrigeren Verbraucherpreisen führen. Offensichtlich würde dies die landwirtschaftlichen Erzeuger hart treffen, aber dies könnte als Sieg für die Verbraucher angesehen werden.
Dies könnte zu mehr Produktion führen, und daher könnte das Land durch verstärkte Handelsabkommen besser gestellt werden, während andere Länder dies nicht tun würden. Davon würde auch die EU profitieren, da die Tierrechte Druck auf andere Länder in anderen Bereichen ausüben würden, beispielsweise in der Fischereiindustrie.
Die anhaltende Debatte könnte dazu führen, dass der Brexit wahrscheinlicher wird, insbesondere wenn die EU Konzessionen für einige ihrer Handelsabkommen mit Großbritannien gewinnen kann. Aus diesem Grund muss die Regierung bei der Aushandlung des Abkommens vorsichtig sein.
Vorerst werden die vorläufigen Handelsgespräche ein äußerst wichtiger Teil der britischen Wirtschaft sein. Sie können entweder die Wirtschaft ankurbeln oder sie können extrem schädlich sein, aber wenn die Verhandlungen reibungslos verlaufen, könnte dies zu einem großen Wachstum führen.